Wir treffen uns!

Am 4. Juli 2025 findet unsere nächste Monatsversammlung statt.

Wir treffen uns in der Umweltstation.

Beginn: 18Uhr

__________________________________________

Rückblick:
Vortrag zur Asiatischen Hornisse – Bevölkerung soll sensibilisiert werden

Am 19.05.2025 fand in der Umweltstation Schweinheim ein aufschlussreicher Vortrag über die zunehmende Verbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) statt. Die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz besucht – ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse an diesem Thema.

Organisiert wurde der Vortrag vom Bienenzuchtverein Schweinheim. Als Referentin informierte Monika Hock-Berchtenbreiter anschaulich über die Gefahren, die von der invasiven Art für heimische Insekten – insbesondere Honigbienen – ausgehen.

Ein zentrales Ziel der Veranstaltung war es, die Bevölkerung für das Erkennen der Asiatischen Hornisse zu sensibilisieren. Anhand von Bildmaterial und Merkmalen lernten die Teilnehmenden, die Art von heimischen Hornissen und anderen Insekten zu unterscheiden.

Besonderes Augenmerk lag auf der wichtigen Rolle der Bürgerinnen und Bürger: Verdachtsfunde sollen über das Meldeportal beewarned.de gemeldet werden, um Bekämpfungsmaßnahmen gezielt koordinieren zu können.

Der Vortrag bot nicht nur fundiertes Wissen, sondern rief auch zur aktiven Mithilfe im Kampf gegen die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse auf.

Rückblick Winter 2024
Heißer Met für einen Guten Zweck im Hofgut Unterschweinheim.

Sehr guten Anklang fand unsere Aktion „Heißer Met für einen Guten Zweck“ auf dem Winterzauber im Hofgut Unterschweinheim. Der Erlös des Honigweinverkaufs ging zugunsten der Hallendachsanierung des TV Schweinheim.

Rückblick Winter 2023
Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Winterzauber im Hofgut und erstmalig beim Weihnachtsmarkt vom Kleintierzuchtverein Schweinheim dabei.
….wir freuen uns schon aufs nächste mal……….

Rückblick 15.09.2023
Hier ist wieder ein gutes Auge gefragt. Hat die Milbenbehandlung richtig gewirkt? Um eine Einschätzung vorzunehmen wurde hier zusammen mit unserem 2. Vorstand der Bodenschieber auf herabgefallene Milben überprüft.

Rückblick 15.07.2023
Ein fantastischer Tag – Schleuderfest 2023

Rückblick 10. + 18.6.2023
Hier ist ein gutes Auge gefragt. Beim Umlarven werden kleinste Larven aus den Waben in eine Zuchtleiste umgesetzt.

Rückblick 16.5.2023
Bei der Stadt Aschaffenburg fand die diesjährige Schulung zum Infektionsschutzgesetz statt.
Vielen Dank an die Stadt für Angebot und Organisation!

Rückblick 12.5.2023
Bei unserer Versammlung am 12. Mai waren alle sehr fleißig. Neben der Vorstellung der neuen Pin-Stock-Karte gab es auch eine Durchsicht der Vereinsvölker.
Die neuen Zanderbeuten erstrahlen nun in Rapsgelb und sind startklar für den Einzug der zusätzlichen Völker….

de_DEGerman